Mit Windows 10 ändert Microsoft das update Verfahren grundlegend und führt sogenannte „Branches“ ein. Windows 10 wird als Service angeboten. Doch was bedeutet das genau?
Microsoft wird neue Funktionen, die sonst bisher nur über den Kauf eines neuen Windows oder dem Installieren eines Service Packs verfügbar waren über regelmäßige Updates zur Verfügung stellen. Es wird dabei zwischen 3 Modellen unterschieden, „Branches“ genannt: