Der Internet Explorer 11 lässt sich hervorragend per GPO (Gruppenrichtlinie) konfigurieren. Die Konfiguration ist optisch fast genau wie im Internet Explorer selbst und erfolgt über die Group Policy Preferences (GPP).
Christoph's IT Blog
Der Internet Explorer 11 lässt sich hervorragend per GPO (Gruppenrichtlinie) konfigurieren. Die Konfiguration ist optisch fast genau wie im Internet Explorer selbst und erfolgt über die Group Policy Preferences (GPP).
Kürzlich wurde ich gefragt, wie es sein kann, dass man per Rechtsklick, innerhalb des Root eines Laufwerks, keine Dateien erstellen kann, sondern nur Ordner.
Kürzlich hatte ich auf mehreren Terminalservern das Problem, dass unterschiedliche Installationen mit der Fehlermeldung „error 1719 windows installer service could not be accessed“ fehlschlugen. Unter anderem schlug die Installation von .Net Framework fehl. Bei dem Server Betriebssystem handelte es sich um Windows Server 2008 R2.
Ich verwende DPInst (Driver Package Installer) gerne um Treiber, nachträglich per SCCM, zu verteilen und um Treiber für Geräte bereitzustellen, die während der Windows Installation nicht angeschlossen sind. DPInst besteht aus jeweils einer „.exe“-Datei für 32- und 64-Bit Windows. Das Tool ist unkompliziert und Arbeitet problemlos. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten.
Nach einem Upgrade von SCCM 2012 R2 auf SP1 und CU3 war ein Management Point nicht mehr funktionsfähig. Das Update des Management Point ist mehrfach fehlgeschlagen. In den Logs konnte ich folgende Meldungen finden:
Über MDT können nicht nur Betriebssysteme verteilt werden, sondern auch Anwendungen während dessen installiert werden. In diesem Beitrag werde ich zeigen, wie Anwendungen angelegt werden und wie sie über eine Task Sequenz installiert werden.