Je nach SCCM Task Sequenz Schritt befinden sich die Log Dateien an anderer Stelle. Das macht die Fehlersuche wesentlich aufwändiger. Zur Hilfe möchte ich deshalb an dieser Stelle noch einmal auf die Pfade hinweisen:
- In Windows PE vor der Festplatten formatierung:
x:\windows\temp\smstslog\smsts.log
z.B. bei Netzwerk und Storage Treiber Problemen
- In Windows PE nach der HDD formatierung werden die Logs nach
C:\_SMSTaskSequence\Logs\Smstslog\smsts.log
kopiert
- Nach der Betriebssysteminstallation, bevor der SCCM Agent installiert ist:
c:\_SMSTaskSequence\Logs\Smstslog\smsts.log
- Nach abgeschlossener Betriebssystem und SCCM Agent Installation:
c:\windows\ccm\logs\Smstslog\smsts.log
- Nach abgeschlossener Task Sequenz:
c:\windows\ccm\logs\smsts.log
Was ich immer wieder empfehle ist, CMtrace direkt mit ins Bootimage zu integrieren. Dann müssen die Logs nicht in Notepad angeschaut werden oder auf eine Freigabe kopiert werden.
Setup Windows and Configmgr
Während des Task Sequenz Schrittes „Setup Windows and Configmgr“ wird nicht alles im smsts.log protokolliert, da dort auch der erste Start von Windows stattfindet. Häufig hat man es an dieser Stelle mit Treiberproblemen zu tun. Die wichtigen Logdateien befinden an folgenden Stellen:
- Windows Setup:
C:\Windows\Panther
- Treiber Installation:
C:\Windows\inf\Sertupapi.log